Hongkong Ende der 60er Jahre: Die drei Freunde Ben, Frank und Paul fliehen nach Vietnam, nachdem Ben bei einer Auseinandersetzung mit einer Straßengang, deren Anführer tötet. In Vietnam angekommen versuchen die drei geschmuggelte Waren zu verkaufen, doch der dort vorherrschende Krieg reisst sie gnadenlos mit in seinen Sog und stellt ihre Freundschaft hart auf die Probe.
Notes:
Obwohl die BluRay nicht das beste Bild besitzt, habe ich mich dennoch dafuer entschieden eine HD2DVD zu machen. Das Ergebnis ist gut geworden, das Bild ist zwar noch leicht Unscharf aber dafuer bessere Farben, bessere Kompression, sauberes Bild und mehr Details. Da es auf der DVD keine Original-Tonspur gabs und auch keine Untertitel, habe ich dieses Manko genutzt und die Kinowelt-Synchronisation dazu gepackt. Ein riesen Dank an hampie18 fuer das dubben der Tonspuren. Des Weiteren ist noch zu sagen, dass es sich bei der Laufzeit und den Extras sowie der schlechten BD-Umsetzung keine HD2DVD9 lohnen wuerde.
Die attraktive Japanerin Aki ersetzt ihre Schwimmkameradin, weil diese vom übereifrigen Trainer aus der Mannschaft geprügelt wurde. Der leicht gestörte Schularzt soll die knackig-trainierten Bodies der Studentinnen gegen ein Virus impfen und infiziert die Mädels eher aus Versehen. Die ganze Schule verwandelt sich in einem Amoklauf von rabiaten Zombies, die sich zum Pimpern und Fressen gernhaben. Der Kampf beginnt. Es liegt an Aki und das Schwimm-Team, die lüsterne Zombiehorde zurück zu den Duschszenen zu schicken!
Das ist japanische Lebenskunst, mitten in der Katastrophe. »Im Prinzip leben die Japaner in der Gegenwart und denken nicht viel an die ferne Zukunft. Deshalb fehlt ihnen die Angst.« Das sind Worte des großen japanischen Philosophen Shuichi Kato. Er diktierte sie mir wenige Tage nach dem Erdbeben von Kobe im Jahr 1995, als über 6000 Menschen unter den Trümmern der bis dahin schwersten Nachkriegskatastrophe in Japan starben. Heute ist alles viel schlimmer. Nach dem Beben kam auch noch der Tsunami. Viel mehr Opfer werden unter den Trümmern an der ostjapanischen Küste vermutet. Aber eines bleibt: »In Kobe offenbarten sich die Fähigkeiten der Zivilgesellschaft. In der Notsituation standen die Menschen Schlange, als warteten sie vor einem Museumseingang. Das war sehr rational und sehr solidarisch«, beobachtete Kato damals.
Death Bell - Tödliche Abschlussprüfung! Es ist Samstag in Seoul. Zwanzig der intelligentesten Schüler und drei Lehrer haben sich in der ansonsten verlassenen Schule versammelt, um einen Vorbereitungskurs für die Universität zu veranstalten. Mitten im Unterricht erklingt plötzlich ein Song und der Fernseher im Klassenzimmer zeigt die Jahrgangsbeste gefesselt in einem sich langsam füllenden Wassertank. Über die Lautsprecher meldet sich dazu ein anonymer, eiskalter Killer. Er stellt allen eine Frage, von deren richtiger Beantwortung das Leben dieser Mitschülerin abhängt. Bald wird jedoch bittere Realität, dass dies erst der Beginn einer langen, schmerzvollen Folter ist, der sich einer nach dem anderen stellen muss. Die brillante technische Umsetzung der Fallen und Rätsel steht dabei den von Jigsaw in der SAW-Reihe gestellten in nichts nach…
Unsere Geschichte spielt in einer Zeit, in der das große Chinesische Reich noch nicht geeint ist, sondern zersplittert und gespalten durch unzählige Herrscher, die sich untereinander bekämpfen. Konfuzius wird als Berater an den Hof von Lu berufen, wo er sich durch seinen milden Herrschaftsstil jedoch schnell Feinde macht. Und obwohl er durch seine Strategie sogar einen Staatsstreich verhindern kann, wird er durch eine List des Herrschers von Qi vom Hofe gejagt. Konfuzius muss seine Familie verlassen und wandert mit einigen treuen Gefährten durch das Land, auf der Suche nach einer neuen Heimat. Er widmet sich auf der beschwerlichen Reise ins Ungewisse seiner Arbeit an antiken Schriften, die er überarbeitet und lehrt. Doch seine Dienste werden noch benötigt.
Siam: Mitte des 18. Jahrhunderts: Burmesische Truppen überfallen das Land mit unvorstellbarer Brutalität: Paläste und Klöster werden geplündert, die Einwohner in die Sklaverei verschleppt. Niemand stellt sich dem Terror des Invasoren, entgegen – bis der Mönch Thammachot eine Gruppe unerschrockener Krieger sammelt und in ein blutigen Guerilla-Krieg gegen den scheinbar übermächtigen Gegner führt…
Von der Gesellschaft verfolgte Mutantenmädels schließen sich zur schlagkräftigen Untergrundorganisation zusammen und beschreiten den Pfad der Rache. Entfesseltes Splatterslapstick-Gemetzel nach erprobtem japanischem Rezept.