Kung-Fu-Schüler Ching muß für seinen besten Freund Cheng beim traditionellen Löwentanz einspringen und verliert – gegen Cheng, der aus Geldnot für die Konkurrenz angetreten ist. Cheng fliegt von der Schule und gerät immer mehr in schlechte Gesellschaft. Ching macht sich auf die Suche nach ihm, liefert die Verbrecherbande, der Cheng sich angeschlossen hat, der Polizei aus und sorgt für Chengs Wiederaufnahme in die Schule.
Notes:
Die Remastered-DVD bietet eindeutig das bessere Bild. Neben der etwas hoeheren Schaerfe und Detailpraesenz sind hier die Farben noch zu loben. Des Weiteren wies die Retail viele Artefakte auf wie auf dem 3. Screen zusehen.
Extras gab es keine und die dt. 5.1 wurde entfernt, weil diese nur ein Upmix von der Mono Tonspur ist.
Die anderen Teile werde ich auch noch machen, nur geduld, es ist viel Arbeit zu machen.
Chang ist der gefürchtetste Raufbold in seinem Dorf und gewann seit Jahren jeden Kampf. Um so größer die Bestürzung des großspurigen Jünglings, als ihm der in Frauenkleider gewandeter Wanderschauspieler Lee eine schmerzhafte Lektion erteilt. Es stellt sich heraus, dass Changs reicher Vater das halbe Dorf bestach, um seinem Sohn eine Schlappe zu ersparen. Chang aber will nun richtiges Kung Fu lernen und hätte dabei am liebsten Lee als Lehrer. Der aber ziert sich aus gutem Grund. Dafür springt Lee schräger Bruder in die Bresche.
Der Künstler Ku Shen Chai wohnt mit seiner Mutter nicht weit entfernt von der Stadt im alten, verfallenen Ching Lu Fort, in welchem es angeblich spuken soll. Ku lehnt es ab in den Staatsdienst zu gehen, wie es seine Mutter wünscht. Er möchte lieber Lehrer sein und verdient ein wenig in einem Laden in der Stadt, wo er für andere Leute Briefe schreibt oder Portraits und Landschaften zeichnet. Eines Tages kommt ein fremder Mann in die Stadt und merkwürdige Dinge beginnen sich um Ku zu ereignen.
King Hus \”Ein Hauch von Zen\” wurde mehrfach als einer der besten chinesischen Filme aller Zeiten bezeichnet. Die Verfilmung einer Geisternovelle musste in Hong Kong um viele Minuten geschnitten werden. Erst später, zur Veröffentlichung bei den Filmfestspielen in Cannes, konnte King Hu seine Wunschfassung vorstellen.
Jackie Chan und Samo Hung sind hier in frühen Rollen zu sehen.
Produzent Leonard Ho und Regisseur und Darsteller Samo Hung präsentieren abermals einen Jackie Chan in Höchstform. Wenn dieser dann auch noch gemeinsam mit Samo Hung und Yuen Biao vor der Kamera steht, kann man sich sicher sein, dass Mega-Action und jede Menge Situationskomik garantiert sind!
Eine Chemiefabrik vor den Toren Hongkongs leitet giftige Abwässer ins Meer und verseucht damit eine nahe gelegene Fischbucht und den Badestrand. Als der Besitzer der Fabrik Hua von den Fischern eine Klage zugestellt bekommt, heuert er den Rechtsanwalt Mr.Lang (Jackie Chan) an, der für seine Freisprüche in Verbrecherkreisen bekannt ist. Der Rechtsverdreher beauftragt seinen Kumpel Fei (Samo Hung) und den etwas neurotischen Tung Tak-Biao (Yuen Biao), die Ankläger auszuspionieren und erfährt schnell, dass er wieder einmal auf der falschen Seite steht!
Lang ist es leid, Handlanger von Gangstern zu sein und beginnt einen unerbittlichen Kampf gegen die allmächtige Gift-Mafia…