Superstar Jackie Chan inszenierte dieses aufwendig gemachte Hongkong-Gangster-Epos vor einer großartigen Kulisse. Mit überraschend erfindungsreichen Actionszenen, atemberaubenden Stunts und einer guten Prise Humor. Einer der Lieblingsfilme Jackie Chans, hochgelobt von der internationalen Presse.
Mitte der 30er Jahre: Wah Kuo (Jackie Chan) macht sich auf den Weg in die Metropole Hongkong, um Arbeit zu finden. Dort gerät er prompt in die Schießerei zweier Gangster-Clans. Als Wah Kuo dem sterbenden Gangsterboss Po zur Flucht verhilft, ernennt ihn dieser kurz vor seinem Tod zu seinem Nachfolger. Nun muss sich Wah Kuo vor der Gang behaupten. Durch Mut und Tapferkeit erwirbt er sich deren Anerkennung, er macht die Tänzerin Ruby zum Star seines Nachtclubs und bekämpft mit Geschick die Bande von Tiger Loo, Geldsorgen hat Wah Kuo nicht mehr und das alles verdankt er Lady Rose. Als sie in Schwierigkeiten kommt, kann er sich revanchieren…
Ninjutsu-Meister Sensei hütet das älteste Geheimnis der Ninjas: Die Waffentruhe “Yoroi Bitsu” mit den Waffen der letzten Konga Ninja. Zwei seiner eifrigsten Schüler sind der hitzköpfige Masazuka und der amerikanische Student Casey. Als sich beide in die Tochter ihres Meisters verlieben, verliert Masazuka die Kontrolle. Daraufhin verbannt ihn Sensei für immer aus dem Doro – doch Masazuka schwört Rache. Jahre später kehrt Masazuka zurück, um die Herrschaft über das Doro und des Yoroi Bitsu an sich zu reißen.
Notes:
Etwas mehr Schaerfe und mehr Details, bei der Schaerfe habe ich etwas nachgeholfen.
Wie oben geschrieben, die Schaerfe habe ich mit einem leichten Schaerfe-Filter gefiltert, Bitrate ist hochgenug gewesen ohne etwas Falsches zu machen!
Die HD2DVD waere schon laengst fertig gewesen. Weil der Film recht kurz geht wollte Ich hier auf 448kbps Tonspuren nicht verzichten und musste deshalb auf das SoW-Release, welches DL ist mit beiden Sprachen, warten und dann von denen die neuen Tonspuren encoden da die DVDR nur 384kbps TS hatte.
Ansonsten gibt’s nichts erwaehnenswertes…
Foshan im Jahre 1905. Der junge Ip Man (Dennis To) besucht die Schule des Martial Arts-Meisters Chan Wah-Shun (Sammo Hung), der ihn mit den Grundzügen der WingTsun-Technik vertraut macht. Nach dessen plötzlichem Tod übernimmt sein Kollege Ng Chung-So (Yuen Biao) die Schule und hilft Ip Man, sich weiter zu verbessern. Jahre später zieht der junge Ip Man nach Hongkong und lernt den alten Leung-Bik (Ip Chun) kennen, der ihn weitere Aspekte des WingTsun lehrt. Schließlich kommt es für Ip Man zu einer Auseinandersetzung mit seinem Adoptivbruder Ip Tin-Chi (Fan Siu-Wong), der ein Geheimnis verbirgt, das die ganze Nation bedrohen könnte…
Notes:
Die HD2DVD bietet trotz etwas weniger Bitrate als die SceneDVD mehr Schaerfe und besitzt die O-Tonspur sowie Nl. Untertitel. Danke an Braunbaer fuer die Untouched DVD, um die fehlenden Streams zu uebernehmen sowie das Audiomenue.
Kung-Fu-Schüler Ching muß für seinen besten Freund Cheng beim traditionellen Löwentanz einspringen und verliert – gegen Cheng, der aus Geldnot für die Konkurrenz angetreten ist. Cheng fliegt von der Schule und gerät immer mehr in schlechte Gesellschaft. Ching macht sich auf die Suche nach ihm, liefert die Verbrecherbande, der Cheng sich angeschlossen hat, der Polizei aus und sorgt für Chengs Wiederaufnahme in die Schule.
Notes:
Die Remastered-DVD bietet eindeutig das bessere Bild. Neben der etwas hoeheren Schaerfe und Detailpraesenz sind hier die Farben noch zu loben. Des Weiteren wies die Retail viele Artefakte auf wie auf dem 3. Screen zusehen.
Extras gab es keine und die dt. 5.1 wurde entfernt, weil diese nur ein Upmix von der Mono Tonspur ist.
Die anderen Teile werde ich auch noch machen, nur geduld, es ist viel Arbeit zu machen.
Im China des frühen 20. Jahrhunderts steht die Regentschaft der letzten Kaiserin auf tönernen Füßen, sowohl konservativ-patriotische als auch sozialistische Reformbewegungen streben nach Demokratie und Autonomie von Kolonialmacht England. Unabhängig von ihren unterschiedlichen Zielen setzen die Revolutionäre auf die bevorstehende Rückkehr des exilierten Oppositionellen Dr. Sun, doch auch dessen Gegner zeigen sich gut vorbereitet. Um ein Attentat zu verhindern, schmiedet Verleger Li einen ausgeklügelten Schlachtplan.
Notes:
Die O-Tonspur wurde bei der SceneDVD entfernt, bei der HD2DVD habe ich diese von der BluRay wieder uebernommen und den Button entsprechend wieder hergestellt sowie die Struktur angepasst. Das Bild war zum Glueck im 2,35:1 Format, da durch konnte ich getrost eine DVDR machen. Das Bild ist etwas Schaerfe und bietet mehr Details, zudem ist das Bild leicht dunkler. Jeder sollte wissen wer in diesem Film mitspielt .
Ein Ninja stiehlt das Buch “Die sieben tödlichen Fäuste” aus der Bibliothek des Shaolin-Klosters. Wer diesen Kampfstil beherrscht, ist quasi unbesiegbar. Lung, ein mißratener Shaolin-Schüler entpuppt sich als Rettung. Er ist der einzige, der den Stil “Die fünf Fäuste” beherrscht. Er soll den Dieb stellen. Als Drahtzieher des Raubes entpuppt sich ein Fürst, dem vor 30 Jahren die Führung der Adels-Familien von den Shaolin-Mönchen abgeschlagen wurde, und der – auf die Chance seiner Rache wartend – als Mönch unter ihnen lebte. Lung kann ihn nur mit Hilfe von Kloster-Geistern besiegen.
Die Hong Kong Legends-DVD uebertrifft die dt. Splendid Scheibe in allem. Mehr Details, eine bessere Kompression, keine Artefakte, mehr Schaerfe und bessere Farben sowie ein etwas groesseren Bildausschnitt.
Die 5.1 Upmix Spur habe ich entfernt und nur die Mono-Spuren belassen.
Die geheime Droge DAK10 weckt die verborgenen Mordgelüste im Menschen und macht ihn zu einer todesverachtenden Kampfmaschine. Aus diesem Grund ist eine terroristische Organisation bereit, für sie jeden geforderten Preis zu zahlen. Ein verlockendes Angebot, auch für den berüchtigten Ninja Dickson, der seine Schlägerbande einsetzt, um die Formel an sich zu bringen. Doch bevor es ihm gelingt, über den Vermittler Campbell das große Geschäft abzuwickeln, tritt die CIA auf den Plan und setzt ihren Spezialagenten Gordon, Ninja Hunter genannt, ein, um die Formel zurück zubekommen.