Jackie Chan, der Supercop ist einfach nicht zu fassen. Einmal taucht er als Undercover-Agent im Gefängnis unter, das andere Mal in Hong Kons Unterwelt wieder auf. Immer ist er dort, wo seine Freunde ihn brauchen. Nie dort, wo seine Feinde ihn vermuten. Sein neuer, explosiver Auftrag führt ihn ins \”Golden Triangle\” - das Dschungelhauptquartier des Drogenbosses. Mit von der Partie ist Action-Woman Michelle Khan.
Li (Ge You) lässt seinen Bruder hinterhältig vergiften, krönt sich zum neuen Kaiser und übernimmt auch noch dessen Witwe, die schöne Prinzessin Wan (Zhang Ziyi). Nur ihre große Liebe und einzige Hoffnung Wu Luan (Daniel Wu), der Sohn ihres ermordeten Mannes, kann Li gefährlich werden. Ein Attentat auf den Kronprinzen schlägt fehl, und Wu Luan schleicht sich wutentbrannt an den Kaiserhof, um den Mord an seinem Vater zu rächen und die unglückliche Wan zu befreien.
Am 25. Juni 1950 startete das kommunistische Nordkorea einen Überraschungsangriff auf den Süden. Bis auf ein kleines Gebiet südlich des Nakdong River wurde Südkorea innerhalb kürzester Zeit überrannt.
Dieser Film beruht auf der wahren Geschichte der Studenten-Soldaten von Pohang. 71 blutjunge Freiwillige ohne militärische Ausbildung und Erfahrung werden von den regulären Truppen zur Bewachung des unbedeutenden Außenpostens zurück gelassen. Man geht davon aus, dass der Hauptangriff der Nordkoreaner viel weiter südlich erfolgen wird. Doch der Feind wendet sich überraschend gegen Pohang. Es wird Stunden dauern, bis Verstärkung eintrifft. Bis dahin müssen die unerfahrenen Teenager alleine die Stellung halten.
In den frühen 40er Jahren befindet sich Japan auf Eroberungsfeldzug in Südostasien, doch hat es jetzt die USA zum Gegner und verspürt erstmals Gegenwind. 1943 muss auch der frisch verliebte Teenager Kamio einrücken und landet auf dem schon damals legendären kaiserlichen Schlachtschiff Yamato. Dort wird er zum Geschützmann ausgebildet, schließt neue Freundschaften und ächzt unter der Knute strenger Offiziere. Als 1945 eine Niederlage absehbar wird, geht nach dem Modell der Kamikaze auch die Yamato auf Selbstmordmission.
Shanghai 1941, zur Zeit der japanische Besatzung. Durch einige Kommilitonen aus ihrer Universitäts-Theatergruppe kommt die junge Studentin Wang Jiazhi in Kontakt mit der chinesischen Widerstandsbewegung und wird für eine gefährliche Mission auserwählt. Ihr Auftrag: Sie soll die Gunst des skrupellosen Regierungsbeamten Yi erlangen, eines Kollaborateurs der verhassten japanischen Besatzer, und ihn in eine tödliche Falle locken. Wang schlüpft in die Rolle einer ebenso mondänen wie verführerischen bürgerlichen Dame und macht so die Bekanntschaft mit dem Ehepaar Yi. Der Plan scheint aufzugehen. Schon bald kann der sonst eher zurückhaltende und überaus misstrauische Yi kaum mehr seine Augen von der attraktiven Wang abwenden. Es beginnt ein geheime, leidenschaftliche Affäre. Doch aus körperlicher Lust entwickelt sich mehr und mehr ein obsessives Verhältnis und gefährliches Roulette der Gefühle und Begierden, in dem auch Wang sich immer weiter zu verlieren droht…
August 1945: China ist noch immer von Japan besetzt. Im ganzen Land herrscht Angst und Entsetzen. Chinesische Frauen werden in Arbeitslager und die berüchtigten \”Bambuscamps\” abtransportiert. Dort dienen sie entweder als Versuchsobjekte für die bakteriologische Kriegsführung, oder als Nachschub für die Soldatenbordelle der Japaner.
Eine dieser Frauen ist die jungen Chinesin Her. Für sie und ihre Zellgenossinnen bricht ein brutaler Alltag an. Am Tag schuften die jungen Frauen im Steinbruch - des Nachts fallen die Wärter über sie her. Ein erster Ausbruchsversuch der Mädchen schlägt fehl und wird hart bestraft. Doch dann entpuppt sich ein japanischer Soldat als Überläufer, der den chinesischen Mädchen bei der Flucht helfen will .
Da im Jahre 1943 Goldreserven beschlagnahmt wurden, gelingt es einer Gruppe diverser Leute, einen grossen Teil zu entwenden und zu verstecken. Diese Gruppierung fällt aber japanischen Truppen in die Hände, und so werden die armen Leute in ein Bambuscamp gesteckt, und zwar ins Frauenlager Nr. 13. Dort werden die Gefangenen gequält, getötet und vergewaltigt. Die Krankenschwester Jennifer (Birte Tove) versucht, mit anderen Frauen zu fliehen um das Gold zu suchen…
Für die Ehemals nicht deutsch-synchronisierten Szenenliegen deutsch-focusierte Untertitel im Srt-Format mit bei.