In Ashita no Yoichi geht es um einen Jungen, welcher sein ganzes Leben zusammen mit seinem Vater auf einem einsamen Berg gelebt und von diesem die Schwertkunst erlernt hat. Da Yoichi nun aber seinen Vater schon lange übertroffen hat, schickt dieser ihn in ein befreundetes Dojo in der Stadt, welches von einem hübschen Mädchen geleitet wird. Das Zusammenleben mit diesem Mädchen und deren Schwestern bringt viele Probleme sowie lustige Szenen mit sich.
Tsukamoto Tenma ist in der zweiten Stufe der High School. Wie andere Mädchen auch, verliebt sie sich in einen Jungen. Aber sie kann ihrem Klassenkameraden Karasumaru ihre Liebe nicht gestehen. Eines Tages erfährt sie aber, dass Karasumaru nächstes Jahr die Schule wechseln wird. Mit Hilfe ihrer kleinen Schwester, Yakumo und ihrer Freunde, versucht sie Karasumaru ihre Liebe zu gestehen, indem sie sich wie eine Krankenschwester verkleidet, oder ihn mit Liebesbriefpfeilen beschießt. Ausserdem gibt es da noch Harima Kenji, der unsterblich in Tenma verliebt ist, aber der sich genauso wie Tenma nicht traut, seiner Angebeteten seine Liebe zu gestehen. Als er Tenma und Karasumaru zusammen beim Mittagessen in der Schule entdeckt, verfällt er in Depressionen und geht auf eine \”Wanderreise\”.
Mizuhara Ryo sitzt gerade mit seiner kleinen Schwester beim Abendessen, als beide jedoch jäh gestört werden. Plötzlich springt ein mysteriöses Mädchen durchs Fenster, gefolgt von einer Horde schwarz gekleideter Männer.
Dieses geheimnisvolle, hübsche Mädchen stellt sich unter den Namen Masuda Shizuka vor und behauptet, sie sei die perfekte Zukünftige für Ryo und werde von nun an an seiner Seite bleiben.
Das Chaos ist vorprogrammiert und Ryo kommt anfangs mit der Situation überhaupt nicht zurecht. Doch seine Verehrerin lässt sich nicht abschütteln und wagt immer extremere Versuchen, um letztendlich sein Herz zu erobern.
Die Story von \”To Love-Ru\” handelt von Yuuki Rito, einem High-School-Jungen, der es nicht schafft Sairenji Haruna seine Liebe zu gestehen. Eines Tages, als er nach Hause kommt und schmollend in der Badewanne sitzt, taucht ein nacktes Mädchen wie aus dem Nichts auf. Ihr Name ist Lala und sie kommt vom Planeten Deviluke, wo sie die Thronfolgerin ist. Ihr Vater möchte, dass sie wieder heimkehrt, damit sie einen seiner Hochzeitskandidaten heiraten kann. Doch sie entscheidet, dass sie lieber Rito zum Ehemann nehmen will, um auf der Erde zu bleiben.
Später wird Commander Zastin geschickt, um sie zurückzubringen. Auf der Erde angekommen, kämpft er gegen Rito und berichtet dem Kaiser, dass Rito ein geeigneter Ehemann für Lala ist. Ihr Vater beschließt, dass Rito sie nur heiraten darf, wenn er \”der Mann Nr. 1 des Universums\” wird. Falls er es nicht schafft, wird ihr Vater ihn töten und auch die Erde zerstören.
Ryuuji Takasu ist eigentlich ein ganz normaler High-School-Schüler - wäre da nicht sein Vater, der ihm Augen vererbt hat, die jedem das Blut in den Adern gefrieren lassen. So muss er sich damit abfinden, dass ihn die meisten für einen üblen Schläger halten und er trotz seines umgänglichen Charakters kaum Freunde hat.
Doch das soll nicht sein einziges Problem bleiben, denn pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres trifft er auf die einzige Person der Schule, die noch mehr gefürchtet wird als er, nämlich Taiga Aisaka, auch bekannt als \”Palmtop Tiger\”. Es dauert nicht lange, bis die beiden herausfinden, dass sie jeweils den Freund des anderen heimlich lieben - und so schließen sie eine Art Zweckbündnis, um einander zu verkuppeln.
Tanaka Punie wurde von der magischen Akademie im Himmel zur Erde geschickt, um dort ein Jahr lang zu leben.
Dieses Jahr ist als Training gedacht, denn auf der Erde gibt es viele Personen, die Punie am liebsten tot sehen würden.
Die kleine Punie nimmt das aber auf dem Weg zur Königin gerne in Kauf.
Denn sie weiß sich durchaus zu wehren und das nicht nur durch ihre magischen Kräfte, denn sie ist auch ohne ihre Kräfte jemand, den man nicht reizen sollte…
Yoshitaka Nakabayashi ist ein 14-jähriger Millionär, der von seinen Eltern ein riesiges Anwesen geerbt hat. Weil er dieses aber nicht allein in Schuss halten kann, benötigt er dringend Dienstpersonal. Da kommen ihm die beiden jungen Ausreißerinnen Izumi und Mitsuki gerade recht. Um ein Dach über dem Kopf zu haben, übernehmen sie den Job – allerdings ohne zu wissen, dass Yoshitaka ein kleiner Perversling ist, der auf Uniformen steht und sich von seinen Bediensteten mit „Meister“ anreden lässt. Glücklicherweise hat Mitsuki ihr Haustier, den Alligator Pochi, an ihrer Seite…
In ferner Zukunft regiert Scheiße die Welt. Tatsächlich wurden menschliche Exkremente als wichtigste Energiequelle entdeckt und eine hohe \”Durchfallquote\” sorgt dementsprechend für Reichtum. Allerdings in Form süchtig machender Juicybars, die bei Überdosis dafür sorgen, dass die Opfer zu kleinen, blauen Männchen mutieren. Deren Geschlechtsteile sind so sehr verendet, dass sie sich nicht mehr fortpflanzen können und nur ein Ziel haben: Juicybar-Transporte zu plündern! Als mit einem betrügerischen Kniff tausendfach Juicybars verdient werden, sucht auch die Regierung und die Windel-Bande der blauen Männchen nach dem \”großen Scheißer\”.
Natsuru Senou ist ein ganz gewöhnlicher Junge auf einer Hochschule. Doch plötzlich wacht er morgens auf und muss feststellen, dass er ein Mädchen ist, wie es ihm von einem Plüschtiger erklärt wird. Natsuru findet heraus, dass er oder sie gewählt wurde, um an \”Kämpfer\”-Schlachten mit anderen Mädchen teilzunehmen.
In diesen humorvoll erzählten Geschichten aus dem japanischen Alltagsleben blitzen immer wieder Rätselhaftesund phantastisches auf: Übernatürliche Kräfte wirken auf Alltäglichesein, Gewöhnliches erscheint wie verzaubert… Rumiko Takahashi ist vor allem durch ihre Endlos-Serien „Ranma 1/2\” oder „InuYasha\” bekannt, doch hat sie über die Jahre auch viele Kurzgeschichten gezeichnet. Während manche davon nur ein paar Panels lang waren, füllten andere wieder mehrere Seiten. Einige dieser Geschichten, die in den Jahren 1987 bis 2000 in der Manga-Anthologie „Big Comic Original\” erschienen, wurden schließlich im Jahr 2003 in bisher zwei Bänden mit den Titeln „P no higeki\” und „Senmu no Inu\” veröffentlicht. Dreizehn dieser in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten wurden 2003 unter dem Namen „Takahashi Rumiko Gekijou\” animiert.