Sung Tse Ho und sein Bruder Tse Kit sind Agenten der Polizei und arbeiten im Untergrund für eine Schiffswerft. Dort sollen sie Beweise für die illegalen Handlungen des Geschäftsführers Lung sammeln.
Tatsächlich ist aber Lungs Assistent Ko Ying Pui für die gesetzeswiedrigen Geschäfte verantwortlich, der außerdem vor hat Lung zu töten, um dann die Firma zu übernehmen. Die zwei Brüder helfen Lung und bringen ihn nach New York. Dort kümmert sich der Ex-Killer Ken (Chow Yun-Fat) um ihn.
Es dauert nicht lange und Ken, Ho und Kit beschließen zusammen nach Hongkong zu reisen um jeden Preis Ko das Handwerk zu legen.
Notes:
Hier nun der zweite Teil, von der grandiosen Trilogie. Auch hier stammten die Tonspuren und die englische Untertitel vom LameHD Release (vielen Dank). Zwar war die deutsche Tonspur als 5.1 drauf aber was solls. Das Menue habe ich auch dementsprechend angepasst. Des Weiteren habe ich die englischen Untertitel hinzugefuegt, jedoch gabs keinen Menue-Button dafuer, wer die englischen Subs mit der deutschen Tonspur haben will (was ich fuer voellig sinnlos halte) muss diese per Fernbedienung aktivieren oder die Kantonesische Tonspur aktivieren und die englischen werden automatisch mit aktiviert. Die HD2DVD hat mehr Details und wie zu erwarten eine bessere Kompression.
Erleben Sie Action pur, wenn sich zwei Brüder, Mark, der überzeugte Cop, und Sung Syndikatsgewaltiger, einen mörderischen Machtkampf liefern. Mark gibt Sung die Schuld am gewaltsamen Tod ihres Vaters und bekämpft ihn und das Syndikat nur noch verbitterter. Sein Kampf gipfelt in dem großen ‘Show down’ im Hafen, wo Syndikat und Polizei in atemberaubenden Kampfszenen aufeinanderprallen: Eine Katastrophe bahnt sich an…
Notes:
Auf grund der Nachfrage werde ich die Trilogie als HD2DVD bringen, als einheitliche DVDR versionen. Als Source diente mir das LameHD Release, von der ich auch die Tonspuren und die englischen Subs entnommen habe (ein riesen dank dafuer). Im Menue habe ich aus dem deutschen Sub-Schriftzug einen englischen gemacht. Die HD2DVD hat zwar kein tadelloses Bild aber wenigstens besser als die der Retail DVD, zu mindestens sind mehr Details und eine bessere Kompression zu erkennen.
Die Story beginnt damit, dass Naota, auch oft ta-kun genannt, von einer Frau auf einer Wespa angefahren wird und danach eine verrückte Sache nach der anderen passiert. Das verrückteste wohl ist, das seit diesem Tag Naota Roboter aus dem Kopf wachsen…
Worum es wirklich geht in diesem Anime ist sogar schwer zu sagen wenn man alle sechs Folgen gesehen hat.
Schon als kleines Kind schlägt Fangs Herz zum Beat des dribbelnden Basketballs. Er wird als Baby in einer Kung-Fu-Schule abgegeben und lernt dort, was es zu lernen gibt. Als er, nach einem Streit, die Schule verlassen muss, trifft er auf den alternden Li, der Fangs Talent sofort erkennt: Denn Fang ist ein Meister mit dem Basketball. Und er wird zur Geheimwaffe von Lis Basketball-Team.
Der Leiter und Gründer einer chinesischen Kung-Fu-Schule stirbt einen völlig unerwarteten Tod, der laut ärztlichem Befund eine gesundheitliche Ursache hatte. Schüler Chen (Bruce Lee) ist fest davon überzeugt, dass sein Meister in Wahrheit einem hinterhältigen Attentat zum Opfer fiel. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf eine japanische Kung-Fu-Schule, die offenbar noch nie gut mit Konkurrenz umgehen konnte.
Quellen: DVD (Video)/VHS (Audio)
Bitrate: ca. 4200kbps (CCE 5-Pass)
Auflösung: 720×576 (PAL)
Seitenverhältnis: 16:9
Audio: Deutsch 5.1, Kantonesisch 5.1, Englisch 5.1, Mandarin 2.0 (Mono)
Untertitel: Deutsch (Forced Subs), Englisch, Niederländisch
Menü: Ja (modifiziert)
Extras: Audiokommentar von Bey Logan, Trailer, Interviews mit Darstellern des Films sowie mit Schülern und Freunden von Bruce Lee, Location Guide – Die Drehorte von “Fist of Fury”, Foto-Archiv
Lang-Hin (Sammo Hung) ist ein liebenswerter Gauner, der in einen kleinen Stadt ein Bordell eröffnet. Um für Kundschaft zu sorgen sorgt er dafür, daß der Shanghai Express gerade an dieser Stadt nicht weiterfahren kann. Somit müssen alle Reisenden in der Stadt bleiben. Soweit so gut. In dem Zug befinden sich aber auch drei japanische Diebe, die ein chinesisches Kulturgut gestohlen haben und eine Bande von anderen Räubern versucht dieses an sich zu bringen. Dann gibt es noch einen Kopfgeldjäger, der Lang-Hin fangen will; ein Feuerwehrmann (Yuen Biao), der zum Polizeichef wird; eine Bande diebischer Ex-Polizisten und viele, viele mehr…
Originaltitel: Millionaires Express
IMDB-Link: http://www.imdb.com/title/tt0091091/
Erscheinungsjahr: 1986
Laufzeit: ca. 98 min. (Film) + ca. 55 min. (Extras)
Quellen: DVD (Video)/VHS (Audio)
Format: DVD5
Bitrate: k.A.
Auflösung: 720×576 (PAL)
Seitenverhältnis: 16:9
Audio: Deutsch 2.0 (Mono), Englisch 5.1, Kantonesisch 5.1, Kantonesisch 2.0 (Mono)
Untertitel: Deutsch (Forced Subs), Englisch, Niederländisch
Menü: Ja (modifiziert)
Extras: Audiokommentar von Bey Logan, Trailer, Interviews mit Nebendarstellerin Yukari Oshima sowie mit Hauptdarsteller/Regisseur Sammo Hung
Sung Tse Ho und sein Bruder Tse Kit sind Agenten der Polizei und arbeiten im Untergrund für eine Schiffswerft. Dort sollen sie Beweise für die illegalen Handlungen des Geschäftsführers Lung sammeln.
Tatsächlich ist aber Lungs Assistent Ko Ying Pui für die gesetzeswiedrigen Geschäfte verantwortlich, der außerdem vor hat Lung zu töten, um dann die Firma zu übernehmen. Die zwei Brüder helfen Lung und bringen ihn nach New York. Dort kümmert sich der Ex-Killer Ken (Chow Yun-Fat) um ihn.
Es dauert nicht lange und Ken, Ho und Kit beschließen zusammen nach Hongkong zu reisen um jeden Preis Ko das Handwerk zu legen.