Minato ist einmal mehr durch die Aufnahmeprüfung der Universität gerasselt. Auf dem Heimweg gerät er in einen Kampf dreier Frauen. Minato rettet die schöne Musubi und nimmt sie bei sich zu Hause auf. Musubi ist jedoch kein normales Mädchen, sondern eine Sekirei, ein Alien mit außergewöhnlichen Kräften. Durch seine spontane Hilfsaktion ist der ahnungslose Minato zu ihrem Meister geworden. Nach und nach reißen sich immer mehr Sekireis um Minato.
Nachdem er den Tod seiner Freundin gerächt hat, wird der mit übernatürlichen Kräften gesegnete Ricky in ein Gefängnis gesteckt. Dort wird er vom Direktor und seinen Handlangern auf übelste Art und Weise gefoltert und misshandelt. Nachdem Gerechtigkeitsfanatiker Ricky zunächst versucht, friedlich zu bleiben, platzt ihm schließlich der Kragen und er nimmt unter den Jubelrufen seiner unterdrückten Mitgefangenen den Kampf gegen den Direktor auf, der das Gefängnis zudem als Anbauort für Drogen mißbraucht…
Als die Organisation der japanischen Mobs die Geschäfte der Mafia zu übernehmen versucht, erreicht der Terror eine hoffnungslose Dimension des Schreckens. Die Mobs bedienen sich der Hilfe japanischer Ninja-Krieger. Ihre jahrhundertealte Kampftechnik macht sie zu unverwundbaren Draufgängern. Ninjas benutzen auch ihren Geist als tödliche Waffe. Sie können sich unsichtbar machen, mühelos und leicht wie ein Vogel durch die Luft segeln oder sich in Tiere, Bäume oder Steine verwandeln.
Die Mafia lässt vier gnadenlose Killer aus den USA einfliegen. Deren asiatische Kampfmethoden soll die Macht der Ninjas brechen. Sie sind die einzigen, die gegen das bizarre Todestablett der Ninja eine Chance haben.
Tu und Chuan, zwei wackere Kung Fu-Artisten, wiedersetzten sich der Tyrannei der Mobs und der Mafia und geraten prompt zwischen die Fronten dieser mörderischen Fehde…
Bildformat: 1,33:1
Tonformat:
Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Kantonesisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Das Hoheitsgebiet der Ming-Dynastie wird von Mandschu-Tuppen überfallen. Die kaiserlichen Getreuen werden niedergemetzelt.
Prinz CHU kann entkommen und im Kloster der Shaolin Asyl nehmen. Dort haben gerade zehn Meisterschüler der Bruderschafft ihr Kung-Fu-Training erfolgreich beendet.
Sie sollen jetzt den Prinz in den sicheren Süden eskortieren Doch der Fluchtplan wird verraten und es kommt zum offenen Kampf.
In dessen Verlauf die 10 Shaolin von ihrer harten Ausbildung profitieren.
Bildformat: 2,60:1 (anamorph / 16:9)
Tonformat:
Deutsch (Dolby Digital 1.0 Mono)
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 1.0 Mono)
Jeffrey, ein international hoch bezahlter “Killer-for-money” hat bei seinem letzten “Job” aus Unachtsamkeit eine Sängerin schwer verletzt. Seine Ehre verlangt, daß der die Augenoperation bezahlt. Um das Geld aufzubringen, nimmt er von seinem Agenten einen hochdotierten schmutzigen Job an. Er soll das Oberhaupt eines Drogensyndikats hinrichten und einen blutigen Machtkampf unter den Überlebenden auslösen…. In den Straßen von Hongkong ist, wie vorausberechnet, die Hölle los. Es herrscht offener Krieg. Als Jeffrey feststellt, daß ihn nicht nur die Unterwelt jagt, sondern auch ein “Regierungs-Killer” auf seiner Spur ist, erkennt er, daß er in eine tödliche Falle gelockt wurde…
Notes:
Die Screens wurden einmal mit der Laser Paradise DVD9 gemacht (ersten 3 Screens) und einmal mit der remastered e-m-s DVD9 (letzte 3 Screens). Die e-m-s DVD9 hat schon einen ordentliches Niveau, waeren da nicht die interlaced Frames bei Szenenwechseln und der falschen hoehe der Raender oben und unten. Als Source habe ich mich an das 720p von SuckmyKizz bedient (deutsche Tonspur) und die Untouched BluRay. Des Weiteren mussten die deutschen Untertitel weichen und wurden mit den englischen ersetzt.
Erwaehnenswert ist noch, das es sich um die neue, bessere Synchro handelt von der e-m-s DVD, auch das Menue wurde von der e-m-s DVD entnommen, das menue sieht dreimal besser aus als das der LP!
Saigon 1974, kurz vor Ende des Krieges: Trotz unterzeichneter Waffenstillstandsabkommen gehen die Kämpfe in Vietnam unvermindert weiter. Trotzdem entschließt sich Mark (Chow Yun-Fat) ein letztes Mal in seine Heimat zu reisen, um seinen Onkel und seinen Cousin Michael (Tony Leung Ka Fai) vor der kommunistischen Gefahr zu retten und nach Hongkong zu holen. Dort trifft er auf die undurchsichtige, aber einflussreiche Kitty Chow (Anita Mui) und gerät schließlich in Konflikt mit Gangstern, korrupten Militärs und dem Vietcong.
Notes:
Hiermit ist die Trilogie abgeschlossen. Die deutschen Untertitel auf der DVD musste ich wieder durch die englische ersetzen. Des Weiteren werden die englischen Untertitel mit der Kantonesischen Tonspur gestartet, da im Menue kein Button dafuer gabs. Auch hier stammt die Tonspur von LameHD, vielen Dank dafuer.