Auf der Jagd nach dem Panther - In Hongkong trifft eine Gruppe von Interpol-Agenten ein, um gegen “Panther Duen”, den Kopf eines extrem brutalen Verbrechersyndikates, auszusagen. Doch auf dem Weg in den Gerichtssaal wird der schwer bewaffnete Gefangenentransport überfallen und der Panther verschwindet. Wurde er von seinem Brucher, dem “Tiger”, befreit oder von seinen Gegnern entführt? Entgegen den Anweisungen der örtlichen Polizei nimmt die perfekt ausgebildete Spezialeinheit von Interpol die Verfolgung des Panthers auf und trifft dabei auf einen äußerst gefährlichen Gegner…
Eines Nachts bekommt der junge Kung Fu Schüler KAO unerwartet Besuch : schwerverletzt erbittet CHING, ein Meister des Shaolin Kung Fu seine Hilfe, um sich bei zu verstecken. CHING hatte eine Auseindersetzung mit einer berüchtigten Bande, genannt DIE 3 DRACHEN, die die Umgebung mit Mord und Raub terrorisiert. Die Banditen sind nicht nur die Todfeinde von CHING, sonder auch ein Dorn im Auge von KAOs Lehrmeister.
Doch keiner ist den Mördern gewachsen - sie scheinen unbesiegbar. So lernt KAO heimlich die alten Shaolin Kampftechniken seines verwundeten Freundes CHING und zieht sich in die Einsamkeit zurück, um sein Können zu vervollständigen.
Jahre später erfähr er, dass DIE 3 DRACHEN ermordet und das Haus seines alten Lehrmeisters besetzt haben.
Jetzt sieht KAO, mittlerweile selbst ein hervorragender Kämpfer, den Tag gekommen, endgültig mit den DREI DRACHEN blutig abzurechnen.
Der Leiter und Gründer einer chinesischen Kung-Fu-Schule stirbt einen völlig unerwarteten Tod, der laut ärztlichem Befund eine gesundheitliche Ursache hatte. Schüler Chen (Bruce Lee) ist fest davon überzeugt, dass sein Meister in Wahrheit einem hinterhältigen Attentat zum Opfer fiel. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf eine japanische Kung-Fu-Schule, die offenbar noch nie gut mit Konkurrenz umgehen konnte.
Quellen: DVD (Video)/VHS (Audio)
Bitrate: ca. 4200kbps (CCE 5-Pass)
Auflösung: 720×576 (PAL)
Seitenverhältnis: 16:9
Audio: Deutsch 5.1, Kantonesisch 5.1, Englisch 5.1, Mandarin 2.0 (Mono)
Untertitel: Deutsch (Forced Subs), Englisch, Niederländisch
Menü: Ja (modifiziert)
Extras: Audiokommentar von Bey Logan, Trailer, Interviews mit Darstellern des Films sowie mit Schülern und Freunden von Bruce Lee, Location Guide – Die Drehorte von “Fist of Fury”, Foto-Archiv
Keung (Jackie Chan) ist nach New York gekommen, um seinem Onkel Bill (Bill Tung) dabei zu helfen, dessen Supermarkt zu Geld zu machen. In der hübschen Elaine (Anita Mui) ist auch schon bald eine Käuferin gefunden. Ganz Gentleman bietet er der Dame seine Hilfe für die Anfangsphase an - und die wird auch dringend benötigt. Denn schon wenig später will eine Gang von der neuen Besitzerin Schutzgeld erpressen. Doch die Ganoven sind nicht die einzige Bedrohung …
Hei (Tony Leung Chiu-Wai) ist ein erfahrener Polizist im Morddezernat, der die Abgründe seines Berufes in sich trägt und auch schon einmal die Bestrafung eines Serienvergewaltigers und -mörders selbst in die Hand nimmt. Ihm zur Seite steht sein Kollege und Freund Bong (Takeshi Kaneshiro), der mit Beziehungsproblemen ringt. Nach einer harten Einsatznacht heimgekehrt, findet dieser jedoch seine Freundin mit geöffneten Pulsadern tot auf. Als er dann auch noch erfährt, dass sie ein gemeinsames Kind abgetrieben hat, kündigt er, wird Privatdetektiv und ergibt sich dem Suff. Drei Jahre später ist Hei dagegen scheinbar glücklich mit Susan, der Tochter eines Multimillionärs, verheiratet und auf der Sonnenseite des Lebens angekommen. Da passiert ein schrecklicher Mord: Sein Schwiegervater und dessen Butler werden im eigenen Haus ausgeraubt und brutal erschlagen. Hei gerät unter Verdacht und bittet seinen alten Partner, die Ermittlungen aufzunehmen…
Ein geheimnisvoller Kristall soll das Leben des im Sterben liegenden Vaters von Carrie Ng retten. Um diesen Stein zu finden, geht die skrupellose Frau auch über Leichen. Sie ahnt aber nicht, daß noch viel brutalere Gangster auf der Suche danach sind. Da trifft es sich, daß zwei kampferprobte Polizisten hinter den Verbrechern her sind. Auf einem Berg kommt es zur finalen Auseinandersetzung der drei Gruppen…
Kai, ein junger Mann mit gebrochenem Herzen aus Taipeh, sehnt sich danach, bei seiner Freundin in Paris zu sein. Seine Tage verbringt er damit, im Nudelrestaurant seiner Eltern zu arbeiten, und nachts lernt er in einem hiesigen Buchladen Französisch. Dort trifft er Susie, ein süßes, aber einsames Mädchen, die dort arbeitet. Aus Angst, seine Freundin zu verlieren, und weil er Geld braucht, um nach Paris fliegen zu können, nimmt er das dubiose Angebot eines Ganoven an – ein mysteriöses Päckchen nach Paris zu liefern. Für Kai beginnt damit eine wilde Nacht, an deren Ende ihm klar wird: Wenn er Susie und Taipeh verlässt, verließe er damit nicht die wahre Liebe?