Die drei Schwestern Michelle, Maggie und Anita leben zusammen in Hong Kong und betreiben ein Detektivbüro mit dem Namen \”Detektivbüro Die Drei Schwestern\”. Überdies sind alle drei Papiernutzer, das heißt, sie können Papier nach ihrem Willen manipulieren. Eines Tages werden die drei als Bodyguards der jungen Schriftstellerin Sumiregawa Nenene angeheuert, woraufhin es die drei in Nenenes Wohnung in Tokio verschlägt. Von dort aus nehmen sie Aufträge der geheimnisvollen Dokusensha Organisation an, in deren Auftrag sie alte Bücher wiederbeschaffen sollen.
Die 15-jährige jungenhafte Haruhi erhält ein Stipendium für die Eliteschule Ouran Akademie, die normalerweise nur von reichen Schülern besucht wird. Als sie eines Tages versehentlich in den „Host Club“ stolpert und dort eine wertvolle Vase zerbricht, muss sie zur Bezahlung des teuren Stücks dort arbeiten. Irrtümlicherweise für einen Jungen gehalten, wird sie kurzerhand zu einem „Host“ erklärt: einem männlichen Schüler, dessen einzige Aufgabe es ist, die reichen verwöhnten Mädchen der Schule zu unterhalten…
Dieser zum Brüllen komische Anime basiert auf dem erfolgreich bei Carlsen erscheinenden Manga und dreht das Princess Princess-Prinzip auf vergnügliche Weise um. Das Opening stammt von der bekannten J-Popsängerin Chieco Kawabe.
Mireille ist Profikillerin und lebt in Paris. Eines Morgens erhält sie eine Mail mit dem Auftrag Kirika Yumura zu töten. Die Mail hat einen seltsamen Anhang: \”Begleite mich bei der Reise in die Vergangenheit\”. Aber nicht nur das, auch eine Melodie wird abgespielt, die Mireille bekannt vorkommt. Es ist die Melodie aus der Taschenuhr ihres Vaters. Sie erklang auch als ihre Eltern von einem mysteriösen Attentäter getötet wurden. Somit ist ihr nächstes Opfer die einzige Chance den Mörder ihrer Eltern zu entlarven. Als sie sich mit Kirika trifft, werden sie plötzlich von dunklen Gestalten angegriffen. Doch in diesem Moment entpuppt sich Kirika als eine Kampfmaschine und macht mit den Leuten kurzen Prozess. Jetzt stellt sich nur die Frage, woher das Mädchen dieses außergewöhnliche Können zu Töten hat und wer sie wirklich ist. Um das herauszufinden, beschließt Mireille sich mit ihr zu verbünden.
Deutschland, 1986. Dr. Kenzo Tenma ist Neurochirurg in einer Düsseldorfer Klinik. Eigentlich ist es der perfekte Job für einen Arzt wie ihn, wenn es da nicht seine Vorgesetzen gäbe. Mehrfach muss er einflussreiche Patienten bei der medizinischen Versorgung vorziehen.
Eines Tages werden zwei Geschwister in die Klinik eingeliefert, die am Schauplatz eines Verbrechens aufgefunden wurden. Der Junge, Johann, schwebt in Lebensgefahr, doch Tenma soll stattdessen einen bekannten Politiker operieren. Er widersetzt sich den Anweisungen seines Oberarztes und operiert das Kind. Ein verhängnisvoller Fehler, den er später bereuen wird, denn Johann ist kein normaler Junge. Kurze Zeit später werden Tenmas Vorgesetzte ermordet und die Kinder, Johann und Anna, sind spurlos verschwunden.
Neun Jahre später werden erneut Morde begangen, die den damaligen Ereignissen sehr ähneln. Durch Zufall gerät auch Tenma in die Ermittlungen und er erkennt schnell, dass in Wahrheit Johann für die Morde verantwortlich ist. Bald darauf begegnet er Johann und dieser offenbart sein monströses Wesen. Er begeht vor seinen Augen einen Mord und dankt ihm gleichzeitig, dass er ihn damals gerettet hat. Deswegen lässt er Tenma am Leben, doch der ist jetzt selbst ins Visier der Polizei geraten.
Damit beginnt für ihn ein Leben auf der Flucht und eine Reise quer durch Deutschland, denn er will nicht nur Anna wiederfinden, sondern auch das Morden stoppen.
Um den Titel eines Magister Magi zu erhalten, muss der zehnjährige Zauberlehrling Negi Springfield sich einer Prüfung unterziehen. Mit dieser Art von Prüfung hatte er allerdings nicht gerechnet: als Klassenlehrer soll er die 2-A der Mahora-Junior High unterrichten…einer reinen Mädchenschule. Jetzt steht er gleich vor mehreren Problemen - nicht nur, dass seine Schülerinnen nicht herausfinden dürfen, dass er über Zauberkräfte verfügt, er muss auch erstmal lernen, sich gegen die lebhafte Truppe durchzusetzen. Die sind nicht nur alle etwas älter als er, sondern finden ihn auch noch zum Knuddeln süß…
Willkommen im Jahr 1935 an der südwestlichen Küste Frankreichs. Hier liegt eine große, malerische Insel namens \”Kuchen\”, regiert von einem König und unterstützt von einem Parlament, das sich \”Strahl\” nennt. Auf der Insel befindet sich das Eliteinternat Rosenstolz, das die Besten aus ganz Europa ausbildet, damit diese einmal die wichtigen Positionen in Politik und Wirtschaft besteigen können.
Die beiden jungen Schüler von Rosenstolz Orpheleus und Ludwig stehen an der Spitze zweier rivalisierender Gruppen von Studenten. Zwischen ihnen besteht ein riesiger Konkurrenzkampf, da jeder versucht, sich ins beste Licht zu rücken. Dabei stricken sie einerseits finstere Intrigen und liefern sich untereinander erbitterte Kämpfe, andererseits lernen sie ihre Konkurrenten auch immer mehr zu schätzen…
Wir schreiben das Jahr 2015: Die Häfte der Erdbevölkerung ist einer unvorstellbaren Katastrophe zum Opfer gefallen – dem Second Impact! Auf die Bitte seines geheimnisvollen Vaters hin, trifft der 14-jährige Shinji Ikari in der Festungsstadt TOKYO-3 ein – und wird sogleich Zeuge des Angriffs eines so genannten “Engels”. Dabei handelt es sich um riesige Ungeheuer deren einziges Ziel in der Ausrottung der Menschheit besteht. Die Engel zu stoppen, hat sich Shinjis Vater mit der Organisation NERV zur Aufgabe gemacht: Im NERV-Hauptquartier erfährt Shinji, dass er neben wenigen weiteren Jugendlichen die Fähigkeit besitzt, die gigantischen, biomechanischen Evangelion-Mechas (EVAs) zu steuern. Nach einem inneren Konflikt entscheidet sich Shinji schließlich dazu, sich seinem Schicksal zu stellen und als Pilot der Kampfmaschine EVA 01 den Kampf um das Überleben der Menschheit gegen die Engel anzutreten …
Der 14-jährige Shinji landet nach der kompletten Vernichtung Japans durch einen “Second Impact” in Neo Tokyo 3. Dort schließt er sich der Widerstandsorganisation “Nerv” an, zur Verteidigung der Erde gegen die feindseligen “Engel”, riesige Kreaturen, denen sogar Nuklearwaffen nichts ausmachen. Die Hauptwaffe von “Nerv” sind die “Evangelions”, geklonte Kampfroboter, die von Kindern per Gedankenschmelze gesteuert werden. Die neue Evangelion-Pilotin Mari und ihre “Nerv”- Mitstreiter können zunächst weitere Attacken abwehren, während sich der “Third Impact” unaufhaltsam nähert. Falls dieser eintreten sollte, würde sich das Schicksal der Menschheit unumkehrbar verändern…
In ferner Zukunft sind Vampire die Nemesis der Menschen. Nur einer wandelt unter ihnen, der den Blutsauger Einhalt gebieten kann. D, der Dunpeal, halb Mensch halb Vampir. Er jegt die Geschöpfe der Nacht erbarmungslos. Das Mädchen Doris, selbst von einem Vampir gebissen und auf der Suche nach jemandem, der den bösartigen Grafen Magnus Lee für sie tötet, bittet D um Hilfe. Doch der Halbvampir ist kein strahlender Held, und er hat seine eigenen Motive. Wird er Doris helfen? Taucht ein in diese dunkle Welt, wo die linke Hand ein Gesprächspartner und eine Waffe sein kann. Wo Gefahren hinter jeder Ecke lauern. Wo durstige Blutsauger nur auf ihre Chance warten… Taucht ein in die Welt von Vampire Hunter D!
1998 geht die Nachricht einer Reihe von Selbstmorden durch die Medien. Alles Schülerinnen aus normalen Verhältnissen, die sich vom Dach desselben Gebäude stürzten. Kaum zu einer persönlichen Angelegenheit geworden, beschäftigt sich Shiki auch schon eingehender mit den Vorfällen. Der Vorhang für Kara no Kyoukai geht auf. Eine Filmreihe deren Teile nicht chronologisch gereiht sind und die den Zuschauer zu Beginn vor Tatsachen stellt, die erst später beleuchtet werden.