Am 10. August 2010 fällt das Königreich Britannia in Japan ein. Ein furchtbarer Krieg beginnt, den Japan auf Grund der von Britannia entwickelten Mechas, den Knightmare Frames, verliert. Japan wurde Teil des Reiches Britannias und verlor seine Freiheit und Rechte und bekam einen neuen Namen, Area 11. Weil Lelouch, der Sohn des Königs Charles vi Britannia, mit ansehen musste, wie seine Mutter Marianne vi Britannia vor seinen Augen von Terroristen getötet wurde und sein Vater nichts dagegen unternahm, schwor er aus Rache das Königreich Britannia zu zerstören.
7 Jahre nach dem Krieg lebt Lelouch Lamperouge in Area 11 und geht dort zur Schule. Eines Tages sieht er, wie ein von Knightmare Frames verfolgter Laster in eine Mauer kracht. Durch unglückliche Zwischenfälle fällt er in den Laster und als er sich in einem unterirdischen Gewölbe wiederfindet, entsteigt plötzlich ein Mädchen aus einem auf dem Laster befindlichen Behälter. Lelouch flieht mit dem Mädchen durch die Kanalisation, wird aber am Ausgang von den Truppen Britannias gefasst. Als man ihn wegen Terrorismus erschießen will, bietet das Mädchen ihm an, einen Vertrag mit ihr einzugehen, der ihm die Macht verleiht, lebend aus dieser Situation zu entkommen. Ohne zu zögern willigt Lelouch ein.
Nun hat Lelouch alles, was er braucht, um Britannia zu zerstören und somit beginnt er seinen Feldzug zur Vernichtung des Königreiches Britannia.
Der Junge Setsuna Mudo denkt die ganze Welt hätte sich gegen ihn verschworen, doch mit dem Himmel hat er nicht gerechnet. Genau von da droht ihm aber die größte Gefahr. Die aufrichtige Liebe zu seiner Schwester und seine verständnislose Mutter schwinden alsbald zu einem kleineren Problem. Denn die beiden Gestalten, die behaupten Dämonen zu sein, planen jemanden zu wecken, der in ihm wohnt - indem sie ihn töten.
Weitere Verstrickungen mit Engeln erleichtern Setsunas Leben auch nicht wirklich. Katan versucht den „anorganischen Engel“ Rosiel, Zwillingsbruder von Alexiel und einst mit ihr ranghöchster Engel im Himmel, aus seiner Verbannung zu befreien. Nur der hat anderes geplant, als wieder in den Himmel zurückzukehren. Auch er strebt an Alexiel wiederzuerwecken, denn er ist, ähnlich wie Setsuna, in seine Schwester verliebt.
An sieben Schulen der Kantou-Region wird nicht gelernt, sondern bis aufs Blut gekämpft! In erbarmungslosen Schlachten um die Vorherrschaft stehen sich jugendliche Reinkarnationen altchinesischer Krieger und Könige gegenüber. Zeichen der Bestimmung aller Wiedergeburten sind die Magatama, magische Steine, in denen die Seelen und übernatürlichen Stärken der alten Helden versiegelt sind. Mitten in das Blutvergießen und Knochenbrechen gerät die hübsche und naive Hakufu, deren Mutter ihr vorhergesagt hat, sie würde eines Tages die Herrschaft über die Krieger übernehmen und die zerstrittenen Reiche vereinen. Als Reinkarnation eines besonders mächtigen Kriegers lenkt Hakufu schnell die Aufmerksamkeit und den Unmut des geheimen Herrschers auf sich.
Karate im Minirock – The return!
Unter der Führung der dümmlichen, aber dafür sehr gut gebauten Sonsaku Hakufu kämpft die Nan’yô Akademie gegen andere Highschools mit nicht minder gut ausgestatteten Mädchen um die Vorherrschaft im Gebiet Tokio. Nach dem Tod des bisherigen Herrschers Tôtaku ist ein blutiger Krieg entfacht, in dem es keine Gnade gibt. Dabei setzen die Kämpfer auf ihre Magatama-Juwelen, mystische Steine in denen die Seele eines Helden aus der Vorzeit steckt. Während Knochen brechen, Menschen sterben und Schlüpfer explodieren, versucht jeder der Krieger sein Schicksal zu erfüllen. Am Ende dieses brutalen Kampfes kann es nur einen Anführer geben…
Auch in der Fortsetzung der Erfolgsserie Ikki Tousen fliegen die Fäuste, platzen die Oberteile und wippen die Brüste, dass es nur so kracht. Noch mehr sexy Girls, noch mehr nackte Haut, noch brutaler und noch komischer.
In der Kantô-Region ist Friede eingekehrt. Neben freundschaftlichen Rangeleien unter den sexy Kriegerinnen, bei denen eher Oberteile platzen als Knochen zerbersten, widmet sich nun jede ihrem Privatvergnügen. Die etwas unterbelichtete, aber extrem gut gebaute Hakufu Sonsaku versucht wenig erfolgreich Geld für ihre Teilnahme an einem internationalen Turnier zu verdienen, ihre Rivalin Kan’u verliert sich in erotischen Tagträumen. Doch die Stille ist trügerisch. Die tapfere Kriegerin Ryofu Hôsen, die sich einst im Kampf gegen den finsteren Herrscher Tôtaku geopfert hatte, kehrt aus dem Reich der Toten zurück. Und das ist nicht die einzige Überraschung mit der sexy Hakufu fertig werden muss: Plötzlich steht ein braves, höchst intelligentes Mädchen vor ihr und erklärt, ihre kleine Schwester zu sein…
Fliegende Fäuste, explodierende Oberteile und wogende Möpse – die dritte Staffel der scharfen Actionserie Ikki Tousen besitzt alles, was schon die Vorgänger zu Hits machte und setzt noch einen drauf: Neue sexy Girls, mehr nackte Haut, noch brutaler und tausendmal komischer.
Okajima Rokuro ist ein Angestellter einer großen Firma in Tokio. Als sein Schiff auf einer Geschäftsreise in Südost-Asien von einer Gruppe Piraten überfallen wird, wird er als Geisel verschleppt. Die Lagoon Company besteht aus ihrem Anführer Dutch, der schießwütigen Revy und dem Techniker Benny. Die drei haben es nur auf die CD mit Plänen für Atomwaffen abgesehen, die Rokuro dabei hat und wollen mit seiner Entführung noch etwas Lösegeld rausschlagen.
Die Firma interessiert sich aber nicht für das Schicksal von Rokuro, der sich inzwischen mit seinen Entführern angefreundet hat, und entsendet eine handvoll Söldner um Rokuro und die Piraten auszulöschen.
Durch eine rettende Idee von Rokuro werden die Söldner getötet und die Piraten, beeindruckt von seiner Leistung, nehmen ihn in die Crew der \”Black Lagoon\” auf. Fortan nennt er sich Rock und erfüllt für die Lagoon Company Aufträge für die Mafia und verschiedene Verbrechersyndikate.
Mai Tokiha und ihr Bruder Takumi sind auf dem Weg zur ihrer neuen Schule \”Fuuka Akademie\” auf einem Schiff unterwegs. Auf einmal bemerkt Mai einen roten Stern neben dem Mond und nebenbei bemerkt Takumi, dass ein Mädchen im Meer liegt und zu ertrinken droht. Schnell werden Rettungsmaßnahmen eingeleitet und Mai kann das Mädchen durch Mund-zu-Mund-Beatmung retten.
Das Mädchen heißt Mikoto und ist auf der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder.
Im Laufe der Nacht wird Mikoto plötzlich von Natsuki, eine Kämpferin von \”Hime\”, angegriffen und sie kann sich mit ihrem Schwert und der Hilfe von Mai gerade noch mit letzter Kraft retten. Beide fallen in Ohnmacht und wachen vor der Schule auf. Hinter ihnen ein verbrannter Weg zum Meer…
Motoko Kusanagi und die Offiziere von Sektion 9 sind wieder da! Zusammen mit den drolligen, aber nichtsdestotrotz tödlichen Tachikoma-Robotern führen sie die Verbrecherjagd in der realen und der virtuellen Welt fort. Doch auch bestens vorbereitete Agenten wie sie können in Schwierigkeiten geraten, wenn sie es mit einer konspirativen Aktion zu tun bekommen, die von einem mysteriösen Hacker namens \”Lachender Mann\” angeführt wird!
2030 ist kein gutes Jahr für Motoko Kusanagi. Mensch und Maschine sind beinahe eins und macht die Individuen zugänglich für kriminelle Energien. Alle Hände voll zu tun also für Motoko, die in der Eliteeinheit \”Sektion 9\” des japanischen Innenministeriums die grassierende Kriminalität bekämpfen soll. Motoko, selbst mehr Cyborg als Mensch, kriegt es dabei mit manipulierten Politikern, rücksichtslosen Hackern und durchgedrehten Robotern zu tun – also alles, was zu einer \”cybertisierten\” Welt dazu gehört. Am Ende steht dabei die Frage, was das menschliche Dasein eigentlich ausmacht, wo es anfängt und wo es aufhört.
Die Geschichte spielt in der Mitte der sechziger Jahre des siebzehnten Jahrhunderts. Der fünfzehnjährige Tetsunosuke will den Shinsengumi, eine Art Polizeitruppe, beitreten. Dadurch erhofft er sich viel stärker zu werden und seinen Vater rächen zu können, der von einem Samurai ermordet wurde. Im Übrigen wollte sein Vater, dass er eines Tages ein \”Peace Maker\” wird.
In der ersten Episode versucht er bei den Shinsengumi aufgenommen zu werden, die ihn aber wegen seines jungen Aussehens nicht einmal ins Gebäude lassen. Sein Bruder Tatsunosuke Ichimura versucht ihn davon abzuhalten bei dieser Truppe mitmachen zu wollen, es gelingt ihm aber nicht…
Er wird später zufällig von einem Ferkel, Saizo, in einen Bach geschubst, woraufhin dessen Besitzer sie zum Tee einlädt. Er erkennt das Tetsu den Shinsengumi beitreten will und erklärt, dass er dort Dank Beziehungen ein gutes Wort für ihn einlegen könne. Tesu freut sich darüber sehr und am Dojo angekommen wird er auch gleich von Kondou-san, dem Kommandeur der Shinsengumi, angehört. Aber einfach durch reden wird man natürlich nicht aufgenommen, er muss erst Souji, dem Truppenkapitän des ersten Korps besiegen, um aufgenommen zu werden.
Tetsu schlägt sich durch eine zwei-Schwerter-Technik nicht schlecht, wird aber trotzdem fertiggemacht. Doch wegen seiner Leistung will der Kommandeur ihn aufnehmen, doch der Vize-Kommandeur Toshizou Hijikata verhindert das. Souji gibt Tetsu den Rat, in der Nacht zu einem bestimmten Ort zu schleichen, um dort mehr zu erfahren. Tetsu wird dort Zeuge dessen, wie Hijikata angegriffen wird und alle Angreifer abschlachtet. Danach gibt der Vize-Kommandeur Tetsu die Möglichkeit ein Mitglied zu werden, wenn er bereit ist, sein Leben als Mensch aufzugeben und zu einem Dämon ohne Erbarmen zu werden….