In einer heißen Nacht in Tokio halten verschiedene hitzköpfige Kriminelle die geplagte Polizei auf Trab. Ein junges Paar überfällt scheinbar wahllos Geschäfte und sucht unterwegs nach immer schwereren Waffen. Zwei Bankräuber erbeuten zwar kein Geld, dafür aber eine Halle voller Geiseln. Und machen das beste daraus. Ein Yakuza kam aus dem Gefängnis frei und sucht nun nach dem Mann, der ihn dorthin brachte. In seiner Begleitung befindet sich ein kleines Mädchen mit ganz eigenen Zielen.
Black Kiss Asuka, jung und wunderhübsch, freut sich darauf endlich in Tokio ihre Modelkarriere voranzubringen. Doch ihre neue Kollegin, die ausgebrannte und verzweifelte Kasumi macht ihr keine guten Aussichten auf den Job. Zuviel seltsames passiert hinter den Kulissen ihrer gemeinsamen Agentur. Doch Asuka bleibt nicht viel Zeit diesen Aussagen unvoreingenommen nachzugehen, da sie unfreiwillig Zeugin eines brutalen Mordes wird bei dem Kasumi die Hauptverdächtige zu sein scheint. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Mord und bald finden sich ein unerfahrener Detektiv, ein Paparazzi und weitere mehr als mysteriöse Typen ein, um die grausamen Morde aufzuklären. Oder ist gar einer von ihnen der echte Mörder?
Ende des dritten Jahrtausends: Die Gewalt an den Schulen hat Überhand genommen, der Staat steht kurz vor dem Kollaps. Eine Erziehungsreform für boykottierende Schüler soll Abhilfe leisten: Battle Royale – die königliche Schlacht findet auf einer einsamen Insel statt, überwacht von bewaffneten Truppen. Die Regeln sind einfach, aber von tödlicher Konsequenz: 1. Die Schlacht dauert drei Tage, 2. Jeder Teilnehmer wird mit Essen, Wasser und einer Waffe ausgestattet, 3. Es gibt kein Entkommen, 4. Nur einer darf überleben! Außerdem wird jedem Schüler ein Halsband umgebunden, das explodiert, falls er die Teilnahme verweigert. Die Situation für die unfreiwilligen Krieger erscheint ausweglos, sie müssen sich gegenseitig töten. Denn wenn mehr als einer überlebt, werden alle exekutiert…
Ende des dritten Jahrtausends: Die Gewalt an den Schulen hat Überhand genommen, der Staat steht kurz vor dem Kollaps. Eine Erziehungsreform für boykottierende Schüler soll Abhilfe leisten: Battle Royale – die königliche Schlacht findet auf einer einsamen Insel statt, überwacht von bewaffneten Truppen. Die Regeln sind einfach, aber von tödlicher Konsequenz: 1. Die Schlacht dauert drei Tage, 2. Jeder Teilnehmer wird mit Essen, Wasser und einer Waffe ausgestattet, 3. Es gibt kein Entkommen, 4. Nur einer darf überleben! Außerdem wird jedem Schüler ein Halsband umgebunden, das explodiert, falls er die Teilnahme verweigert. Die Situation für die unfreiwilligen Krieger erscheint ausweglos, sie müssen sich gegenseitig töten. Denn wenn mehr als einer überlebt, werden alle exekutiert…
Im Jahr 1939 erschienen zum ersten Mal die menschenfeindlichen Neuroi auf der Erde. Ihre Herkunft und ihre Motive sind bisher unbekannt, doch zur Verteidigung richteten die Menschen die sogenannte \”Strike Unit\” zur Bekämpfung dieser Wesen ein. Unter ihnen befinden sich auch junge Frauen mit magischen Fähigkeiten, sie bilden die Elite Einheit der \”Strike Witches\” und setzten ihre Magie zur Bekämpfung aber auch zum Heilen von Verwundeten etc. ein. Eine von ihnen ist auch die junge Yoshika Miyafumi, die eine ganz besondere Motivation hat für die Menschen zu kämpfen…
Die aufstrebende Supermacht China ist derzeit in allen Medien präsent. Zu sehen sind vor allem Bilder aus dem neuen China mit seinen glitzernden Fassaden und ambitionierten Architekturprojekten. Ju An Qis Dokumentarfilm zeigt ein anderes China. Er begegnet auf seiner Reise durch das Reich der Mitte den einfachen Menschen auf dem Land und erzählt von ihrem oft schwierigen Alltag.
Blood: The Last Vampire Im Herbst 1966, am Vorabend des Vietnamkriegs, herrscht allgemeine Anspannung auf einem Stützpunkt der U.S. Air Force in Japan. Bedrohliche Wesen haben das Militärgelände infiltriert - es sind Vampire. Ein Team von Regierungsagenten, deren Aufgabe die Beseitigung von Vampiren ist, entsendet ein geheimnisvolles junges Mädchen namens Saya an den Ort. Verkleidet als Schulmädchen, soll sie die Quelle der dämonisches Plage aufspüren, die gräßlichen Bestien eliminieren und ihre Schreckensherrschaft beenden. Sie ist das letzte Original.
Es sollte ein Routineauftrag für den jungen Redakteur Taishin Mamiya sein: Noeru Kisaragi, ein aufstrebendes junges Model, zu interviewen. Doch schnell stellt er fest, dass hinter der glänzenden Fassade des attraktiven Jungen eine gepeinigte Seele lauert, die sich quält und immer wieder zu selbstzerstörerischen Aktionen treibt.
Es ist nun vier Jahre her, seitdem Son-Goku den grünen Oberteufel Piccolo besiegt hat. Seitdem ist viel passiert und Son-Goku hat seine eigene kleine Familie mit Frau Chichi und Sohnemann Son-Gohan. Das idyllische Familienglück wird abrupt gestört, als auf der Erde plötzlich Außerirdische landen. Radditz, einer der Außerirdischen, erklärt Son-Goku, dass er sein Bruder sei und mit ihm zusammen weitere Welten erobern soll. Von Radditz erfährt Son-Goku auch, dass er ein Saiyajin ist und von einer weit entfernten Welt stammt. Als sich Son-Goku weigert zusammen mit Radditz andere Welten zu überfallen, entführt Radditz kurzerhand den jungen Son-Gohan, um Son-Goku zu einer Zusammenarbeit zu zwingen. Son-Goku macht sich nun auf, seinen Sohn zu befreien…
Terca Lumireis ist eine Welt des Fortschritts und des Wohlstandes. Es herrscht Frieden auf Terca Lumireis, in der die Menschen sich einer mächtigen Substanz namens Aer bedienen. Yuri Lowell und Flynn Scifo, die beide neu dem Nylen Corps beigetreten sind, erhalten eines Tages den Auftrag in der Nähe der Stadt Shizontania einem ungewöhnlich großen Vorkommen von Aer nachzugehen.
Beide ahnen dabei nicht, dass dieser Auftrag für sie der Beginn eines großen Abenteuers ist, bei dem nichts weniger als das Schicksal von Terca Lumireis auf dem Spiel steht.